Diese Sonderausstellung wurde 2012 vom Schlesischen Museum erarbeitet und konzipiert, seither fungiert sie als Wanderausstellung. Inhaltlich schliesst sie die Lücke zwischen dem deutschen Ende Schlesiens nach 1945 und heute.
Für die Grafik und Umsetzung dieser Sonderausstellung des Schlesischen Museums zu Görlitz war ich komplett allein verantwortlich.
Die umfangreiche Gestaltung beinhaltete zehn schmale und drei extragroße Übersichtstafeln, außerdem einige lebensgroße Aufstellfiguren mit Zitaten und Lebensfragmenten von Schlesiern, die das Thema auflockern.
Darüber hinaus gehört eine raumfüllende Bodengestaltung mittels verschieden großer Aufkleber zum Ausstellungsbild. Hier wird die Region Schlesien historisch verortet, Pfeile greifen die einzelnen Themen auf und bieten eine Führung durch die Themenbereiche.